top of page

Sankt Martin 2019

Aktualisiert: 14. Jan. 2020

Auch dieses Jahr wurden wieder in allen Klassen fleißig wunderschöne Laternen gebastelt. Hier wollen wir diese Kunstwerke zur Schau stellen und einige Impressionen von unserem Zug und Martinsfeuer teilen.


Impressionen

Ein dickes Danke möchten wir an dieser Stelle auch an alle helfenden Hände und die tollen Fackelträger aussprechen, die so einen entspannten und wunderschönen Zug erst möglich machen!



Unsere Laternen


Klasse 1a - Pandas

Passend zum Klassentier wurden diese süßen Laternen gebastelt:



Klasse 1b - Robben

Auch die Robben haben ihr Klassentier als Laterne gestaltet. Was für eine kreative Idee!



Klasse 1c - Elefanten

Die Elefanten ließen sich von dem Kinderbuch "Das kleine WIR" von Daniela Kunkel zu diesen Meisterwerken inspirieren:



Klasse 2a - Kängurus

Auch die Kängurus wollten mit ihren Laternen zeigen, dass bei Ihnen das kleine WIR ganz groß ist:



2b - Füchse

Die Füchse nahmen ihren Besuch im Zoo zum Anlass, thematisch passende Laternen zu gestalten:



2c - Frösche

Die Frösche wählten das gleiche schöne Motiv wie ihre Parallelklasse.



3a - Löwen

Die dritten Klassen durften innerhalb des vorgegebenen Themas "Tiere" ganz frei entscheiden und haben ihre gekleisterten Laternen mit viel Geschick und Kreativität zum Leben erweckt:



3b - Bienen

Auch die Bienen haben ihre individuellen Ideen äußerst kreativ umgesetzt.



3c - Esel

Ebenso gab es bei den Eseln eine echt Vielfalt an wunderschönen und künstlerisch dargestellten Tieren, die im Hellen wie im Dunklen schön anzusehen waren.



4a - Eulen

Die vierten Klassen nehmen zur Zeit das Thema "Europa und die Welt" im Sachunterricht durch und haben dieses auf ganz unterschiedliche Art und Weise in ihren Laternen umgesetzt.

Die Eulen zum Beispiel haben diese tollen Weltkugeln gekleistert:





4b - Tiger

Die Tiger haben auf ihre Laternen Flaggen und Umrisse von Mitgliedsländern der EU sowie die Flagge der EU gemalt.



4c - Pinguine

Die Laternen der Pinguine stellen alle diverse Sehenswürdigkeiten in Europa in der Kunstrichtung Pop Art dar.



Es war ein traumhafter Abend, den wir so schnell nicht vergessen werden!


96 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page